Die Domaine Lafage befindet sich schon seit Ende des 18. Jahrhunderts im Besitz der Familie Lafage. Über die Jahrzehnte hinweg entwickelte sich das Haus zu einer renommierten Größe der französischen und internationalen Genusswelt. Jean-Marc Lafage wählte gemeinsam mit Eliane Lafage hochklassige Lagen für die heutigen, vielfach ausgezeichneten Weine aus. Der Domaine Lafage Cuxous unterstreich den anspruchsvollen Tenor des Guts.
Sattes Rubinrot strahlt dem Genießer beim Domaine Lafage Cuxous entgegen. Purpurne Reflexe und ein dunkler Kern schenken Tiefe. Im Bukett zeigen sich zunächst fruchtige Nuancen von Walderdbeere, Brombeere und Cassis. Den würzigen Teil bilden geräucherte Kräuter, Lakritze und weißer Pfeffer.
Im Mund zeigt die Cuvée eine wundervoll samtige Textur. Gut gestrafftes Tannin gleitet über die Zunge und ist fest mit der Struktur des Cuxous verwoben. Wieder kommen Erdbeere und Cassis zum Vorschein. Begleitet von feinen Unterholznuancen und einem Hauch Fenchel führt die Frucht in den langen Nachhall. Auch hier bleibt der Domaine Lafage Cuxous komplex präsent und lang.
Der Couxous von Domaine Lafage kommt zu geselligen Momenten mit Freunden, im ruhigen Feierabend und auch zu festlichen Anlässen wie Weihnachtsabenden und Hochzeiten sehr gut an. Als Solist begeistert er mit seinem klassischen Facettenreichtum, bei Tisch harmoniert er schön mit kräftigen Gerichten. Er begleitet Hirschgulasch, gegrillte Rinderhüfte, Coq au vin und dunkle Schokoladentarte stilvoll.
Im Domaine Lafage Cuxous verbinden die Winzer die Vorzüge der beiden Rebsorten Grenache Noir und Syrah. Die Früchte reifen in der Appellation AOP Maury Sec auf schwarzem Schiefer an rund 75 Jahre alten Reben heran. Sie sind in einem für die Region charakteristischen Muster angeordnet, sodass die Wurzeln besonders viel Raum genießen. In einem Weinberg mit mehr als 3.200 Gewächsen pflegt die Familie Lafage jedes Gewächs hingebungsvoll.
Von Hand lesen die Winzer schließlich alle Früchte und wählen dabei nur die hochwertigsten für ihren Keller aus. Im Weingut selektieren sie die Trauben erneut und legen sie in Fässern rund drei Wochen lang bei kühlen Temperaturen zur Ruhe. Dies bringt viel Extrakt und Charakter in den Wein. Der Gärprozess findet in den gleichen Fässern in wärmerer Umgebung statt. Anschließend presst der Kellermeister den Inhalt schonend und füllt den Wein in neue Burgunderfässer um. Dort reift der Domaine Lafage Cuxous 24 Monate lang und gelangt dann unfiltriert auf die Flasche.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?