Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz: Der richtige Zeitpunkt für Weingenuss ist nicht nur abhängig vom Charakter des Tropfens, sondern auch... Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
Geschichte & Kunst
Der Wein ist als Teil der internationalen Kultur bereits viele tausend Jahre alt. In verschiedenen Gesellschaften, Ländern und Jahrhunderten veränderte... Weiterlesen
Die richtige Trinktemperatur macht beim Weingenuss einen großen Unterschied. Ein zu warmer Weißwein schmeckt oft schlaff und alkoholisch, während ein... Weiterlesen
Die Geschichte des Weins reicht bis weit in die Vergangenheit zurück. Gut 8.000 Jahre ist es möglicherweise her, dass der... Weiterlesen
Intensive Farbe stellt bei Rotwein in vielen Fällen ein Merkmal für reifes Lesegut mit konzentriertem Aroma dar. Und so erwünscht... Weiterlesen
Wein, das wissen Kenner und Genießer, ist mehr als ein Getränk. Die richtige Flasche im Keller und der passende Tropfen... Weiterlesen
Eine gute Vorbereitung ist das A und O stilvollen Weingenusses. Nicht nur das Öffnen der Weinflasche, mögliches Dekantieren und die... Weiterlesen
Von der Antike über das Mittelalter bis in die frühe Neuzeit hinein konnte sich die Weinkultur weit entwickeln. Das jedoch... Weiterlesen
Keine Frage: Wein ist unabhängig von Anlass, Rebsorte und Herkunft stets ein besonderer Genuss. Dass sich hinter jedem Tropfen eine... Weiterlesen
Für viele Menschen lässt sich der Genuss eines leckeren Weins mit einem guten Buch vervollkommnen. Literatur und Wein sind jedoch... Weiterlesen
Schon seit über 8.000 Jahren kultivieren Menschen Weinreben. Um den Wein ranken sich deshalb besonders viele historische Erzählungen; er ist... Weiterlesen
Am dritten November 1916 befand sich der schwedische Schoner „Jönköping“ auf seinem Weg über die Ostsee in Richtung Russland. An... Weiterlesen