Jahrgänge spielen in der Welt des Weines eine besondere Rolle. Viele Winzer arbeiten in Weinberg und Keller stets mit jenem... Weiterlesen
Über Mineralien sprechen sowohl Genießer als auch Weinkritiker und Winzer gerne. Schließlich sind Mineralien ein bedeutendes Merkmal der Weinbergsböden, in... Weiterlesen
Willkommen in der faszinierenden Weinregion Ribera del Duero! Diese renommierte Region im nördlichen Zentralspanien lockt mit malerischen Landschaften, einer reichen... Weiterlesen
Gin wird besonders für seine vielfältige Aromatik gelobt. Unterschiedlichste Gewürze und Zusätze erzeugen Charaktereigenschaften, die einen Gin zum klassischen Sommertypen... Weiterlesen
Ist es draußen grau und kalt, sind die eigenen vier Wände meist ein echter Lieblingsort. Unter warmen Decken bei Plätzchen... Weiterlesen
Portwein zum Kochen – Drei unschlagbare Rezepte für Portweinsauce Von den steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen entlang des Flusses Douro aus... Weiterlesen
Auf den ersten Blick besteht die internationale Weinkultur aus roten und weißen Tropfen. Dieser zweigeteilte Blickwinkel täuscht jedoch allzu schnell... Weiterlesen
Sommerzeit ist Weißweinzeit! Aber natürlich hat nicht jeder Weißwein den gleichen Charakter und nicht jeder passt zum gleichen Essen. Nachfolgend... Weiterlesen
Zahllose Facetten, von Violett über Orange bis hin zu Grün und Gold, finden sich im Kaleidoskop der Weinkultur wieder. Um... Weiterlesen
Die Welt des Weingenusses gilt als vielseitig, facetten- und traditionsreich. Ein entscheidender Bestandteil der internationalen Weinkultur sind Rebsorten, die sich... Weiterlesen
Rotweinreben tragen viele Namen. Die Anzahl nämlich ist riesig. Und wer sich mit diesem Genuss beschäftigt, merkt schnell: Rotwein ist... Weiterlesen
Wein bedeutet Genuss. Manche Menschen jedoch meiden ihn vor allem, weil sie die enthaltenen Sulfite fürchten. Das vor allem aufgrund... Weiterlesen