Fachkritiker-Lieblinge: 20 % auf Markus Dilger Favoriten6

EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
B2B
51 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Oster Favoriten

  • Enthaltene Weine
    26 Bewertungen
    Grüner Veltliner
    Österreich
    trocken

    Der Signature steht für puren Grüner Veltliner-Genuss

    Mit seiner Signature-Reihe präsentiert der Winzer gleich mehrere Weine, die die Genusswelt Österreichs repräsentieren. Roman Josef Pfaffl setzt hier einzelnen Rebsorten authentische Denkmäler. So auch dem Grünen Veltliner.

    Mit viel Feingefühl gepflegt und gelesen gärt der Pfaffl Grüner Veltliner Signature im Keller schonend und mit viel Geduld. Am Schluss offenbart er das enorme Potential dieser Rebsorte. Kaum verwunderlich, dass dieser Wein gleich mehrfach prämiert und geehrt wurde.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13 % vol. Alkohol Weingut R&A Pfaffl Schulgasse 21 2100 Stetten Österreich E-Mail: wein@pfaffl.at

    55 Bewertungen
    Riesling
    Deutschland
    trocken

    Ein Dr. Loosen Riesling von steilen und steinigen Schieferlagen

    Die Rebstöcke, an denen das Lesegut für diesen Mosel Riesling reifen, sind wurzelecht. Dank der steinigen Schieferböden verschonte die Reblaus im 19. Jahrhundert viele Bestände in der Region. Daher wurzeln die Rebstöcke besonders tief und greifen in trockenen Jahren auf das Grundwasser zu. Hiervon profitiert auch der Dr. Loosen Riesling vom Schiefer.

    Die Winzer lesen die Trauben in den steilen Lagen des Guts von Hand und bringen sie direkt hiernach in den kühlen Keller. Der Riesling vom Schiefer verbringt keine Zeit auf der Maische, denn Ernst F. Loosen wählt einen direkteren Weg. So gärt der gepresste Most in Edelstahltanks, weshalb dieser Weißwein seinen frischen Charakter bewahrt. Ein schonender Prozess wie dieser ist typisch für das Weingut Dr. Loosen und dessen nachhaltige, naturverbundene Philosophie.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  12 % vol. Alkohol Weingut Dr. Loosen St. Johannishof 1 54470 Bernkastel Deutschland E-Mail: info@drloosen.de

    10 Bewertungen
    Merlot
    Frankreich
    trocken

    Dunkler Schimmer, intensives Bukett

    Der Château de Beauregard-Ducourt Bordeaux Rouge Réserve leuchtet im Glas mystisch dunkelrot mit purpurnem Kern. Farblich erinnert der Wein an die Schale reifer Schwarzkirsche. Im Bukett verwöhnen Brombeere, Cassis und Himbeere gemeinsam mit Kirsche die Nase. Etwas Vanille und Lakritz weisen auf die Reifezeit im Fass hin.

    Der Château de Beauregard-Ducourt Bordeaux Rouge Réserve am Gaumen

    Eine vollmundige und samtweiche Textur ist, was den Château de Beauregard-Ducourt Bordeaux Rouge Réserve am Gaumen auszeichnet. Das pralle Tannin schmeichelt der Zunge und schafft viel Raum für die fruchtigen Anteile. Hier zeigen sich erneut Kirsche, Brombeere und Cassis. Für Vanillenuancen und einen Hauch Gewürznelke hält der Rotwein ebenfalls Platz frei. Im Nachhall ist er lang und bis zur letzten Sekunde samtig.

    Bei Tisch ein gerne gesehener Gast

    Sowohl im anspruchsvollen Alltag als auch zu Jahresfesten, runden Geburtstagen und Hochzeiten kommt der Château de Beauregard-Ducourt Bordeaux Rouge Réserve genau richtig. Dies vor allem dann, wenn er bei Tisch deftige und würzige Speisen begleitet. Die Bordelaiser Cuvée passt wunderbar zu gegrillter Rinderhüfte mit Knoblauchbutter, Rohschinken auf knusprigem Baguette und Hirschgulasch an Spätzle.

    Merlot und Cabernet Sauvignon formen den Château de Beauregard-Ducourt Bordeaux Rouge Réserve

    Die Familie Ducourt entscheidet sich bei diesem Wein für eine klassische Reben-Kombination. Trauben der Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon aus hauseigenen Weinbergen genießen eine naturnahe und schonende Pflege. Nach der sorgsamen Lese am frühen Morgen gelangen die Früchte in den Keller, wo die Winzer sie pressen und den Most bei warmen Temperaturen vergären.

    Drei Wochen verbringt der Château de Beauregard-Ducourt Bordeaux Rouge Réserve auf der Maische und erreicht dabei intensiven Charme. Die Reifezeit findet bei dieser Cuvée sowohl in Eichenholz als auch in Edelstahl statt. So gelingt es Jérémy Ducourt, einen harmonischen und nicht zu dominanten Rotwein zu kreieren.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Vignobles Ducourt Lieu-dit le Hourc 33760 Ladaux Frankreich E-Mail: ducourt@ducourt.com

    2 Bewertungen
    Grenache Noir
    Frankreich
    trocken

    Feine Frucht und elegante Struktur

    Im Glas schimmert der Grenache Noir Rosé in einem zarten Lachsrosa. Das Bouquet offenbart verführerische Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von Anklängen an Pfirsich und einem Hauch von weißen Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich weich und ausgewogen, mit einer angenehmen Frische und sanften mineralischen Nuancen. Das Finale ist lang und von fruchtigen Noten geprägt.

    Perfekter Begleiter zu leichten Speisen

    Dieser Rosé passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, frischen Meeresfrüchten oder mediterranen Salaten. Auch zu gegrilltem Gemüse oder mildem Ziegenkäse entfaltet er seine volle Aromatik. Dank seiner Eleganz eignet er sich ideal als stilvoller Aperitif für gesellige Stunden.

    Südfranzösische Weintradition in Perfektion

    Die Weine von Les Mougeottes stehen für Qualität und Authentizität. Das sonnenverwöhnte Terroir Südfrankreichs bietet perfekte Bedingungen für Grenache Noir und verleiht dem Réserve Spéciale Rosé seine feine Aromatik und harmonische Struktur.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  12,5 % vol. Alkohol Les Producteurs Réunis - Les Mougeottes Route National 112 34360 Cébazan Frankreich E-Mail: felix.janssen@lgi-wines.com

    8 Bewertungen
    Sangiovese
    Italien
    trocken

    Tradition und Genuss aus der Toskana

    Im Glas leuchtet der Assetto Governo Toscano in einem intensiven Rubinrot. Das Bukett verführt mit Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch roter Beeren, untermalt von subtilen Noten von getrockneten Kräutern, Schokolade und einem Hauch Vanille. Diese reichhaltigen Aromen machen den Wein zu einem besonderen Genussmoment. Am Gaumen präsentiert sich der Assetto Governo Toscano weich und vollmundig, mit geschmeidigen Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die Fruchtnoten harmonieren hervorragend mit den würzigen und leicht süßlichen Nuancen, die aus der Governo-Methode resultieren. Das Finale ist lang und angenehm, mit Anklängen von Trockenfrüchten und einem feinen Hauch von Eichenholz.

    Perfekter Begleiter zu vielseitigen Speisen

    Der Assetto Governo Toscano passt hervorragend zu Pasta mit würzigen Saucen, geschmortem Fleisch oder gegrilltem Gemüse. Auch zu mittelkräftigem Käse oder als Begleiter zu einer gemütlichen Käseplatte am Abend entfaltet er seine volle Aromenvielfalt.

    Das Weingut hinter dem Assetto Governo Toscano

    Das Weingut, das den Assetto Governo Toscano produziert, liegt im Herzen der Toskana und verbindet jahrhundertealte Weinbautradition mit moderner Handwerkskunst. Mit großer Leidenschaft kultivieren die Winzer die Rebsorten Sangiovese, Canaiolo und andere lokale Sorten, die für die Region typisch sind. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Hingabe an traditionelle Methoden wie die Governo-Technik spiegeln sich in der Qualität und Authentizität jedes Tropfens wider.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Società Agricola N.A.E. srl Contrada Piane Tronto Snc 64010 Controguerra (TE) Italien E-Mail: info@cantinenae.it

    29 Bewertungen
    Macabeo
    Spanien
    Brut Nature

    Sonnig strahlender Genussmoment

    Der Sierra Baja Cava Brut Nature leuchtet in warmem Hellgold mit zartgrünen Glanzlichtern. Die Perlage zeigt sich feingliedrig und schenkt dem Anblick lebhafte Eleganz. Das Bukett hält Nuancen von Tellerpfirsich, reifer Birne und exotischer Mango bereit. Etwas weiße Frühlingsblüte rundet den ersten Moment ab.

    Der Sierra Baja Cava Brut Nature am Gaumen

    Die feinen Perlen des Sierra Baja Cava Brut Nature verwandeln sich gleich nach dem ersten Schluck in ein zartcremiges Mousseux auf der Zunge. Dieses schafft viel Raum für feinfruchtigen Pfirsich, Honigmelone und Zitrusblüte. Die fruchtig süße Natur bleibt bis in den langen, präsenten Nachhall hinein erhalten.

    Zu zahlreichen Anlässen eine perfekte Wahl

    Für diesen Cava ist nahezu jeder Moment perfekt. Zu geselligen Abendessen mit Freunden, bei Empfängen und Firmenfeiern oder auch im anspruchsvollen Feierabend verwöhnt der Sierra Baja Cava Brut Nature seinen Genießer stilvoll. Bei Tisch harmoniert er schön mit hellem Risotto, Grillhähnchen, Pangasius aus der Folie und Sushi.

    Der Sierra Baja Cava Brut Nature entsteht in traumhafter Umgebung

    Das Terroir und die traditionelle Flaschengärung vereinen sich im Sierra Baja Cava Brut Nature mit den drei klassischen Rebsorten Macabeo, Xarel·lo und Parellada. Die Reben gedeihen in den hochklassigen Weinbergen der Gemeinschaftskellerei, wo sie auf karger Erde besonders charakterstarke Früchte ausbilden.

    Nach dem schonenden Pressen der Trauben und der ersten Gärung gärt der Sierra Baja Cava Brut Nature ein zweites Mal auf der Flasche. Viel Zeit und Ruhe auf der Hefe in dunklen Kellern des Hauses braucht es, bis er schließlich bereit für den Markt ist. Die Geduld jedoch lohnt sich, denn am Schluss gelangt ein geradezu präzise ausbalancierter Genussmoment ins Glas.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  11,5 % vol. Alkohol Bodegas San Valero Ctra. N-330, km 450 50400 Cariñena, Zaragoza Spanien E-Mail: bsv@sanvalero.com

  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.2 von 5 Sternen
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.